Aufgaben
- Umsetzung technischer Vorgaben zur Verarbeitung von Kunststoffen für industrielle Anwendungen und Systeme zur Wasseraufbereitung
- Anwendung thermischer Fügetechniken mit Heißluft und Ziehverfahren
- Verbindung von Polyethylen und Polypropylen durch planmäßiges Verschweißen
- Einsatz von Extrudern zur Herstellung dauerhafter Kunststoffverbindungen
- Konstruktion und Montage von technischen Komponenten und Halterungen aus verschiedenen thermoplastischen Materialien
- Herstellung von Spezialbehältern gemäß branchenspezifischen Richtlinien und Qualitätsstandards
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf
- Selbstständige und lösungsorientierte Herangehensweise an Aufgabenstellunge
- Hohe Eigenverantwortung und Verlässlichkeit im Arbeitsalltag
- Bereitschaft, sich mit neuen Verfahren und Technologien auseinanderzusetzen
- Idealerweise praktische Erfahrung im Umgang mit thermoplastischen Werkstoffen
- Nachweis über eine Qualifikation im Bereich Kunststoffverbindungstechnik gemäß anerkannter Richtlinie (z.B. DVS 2212)
Benefits
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche