Aufgaben
- Verantwortung für das Engineering-Team während der Angebotsphase zu Modernisierungen (M&U) und langfristigen Servicevereinbarungen (LTSA) für große Gasturbinen
- Zentrale Ansprechperson für technische Fragestellungen der Vertriebsabteilung im Rahmen des Angebotsprozesses
- Mitwirkung bei Kundenterminen und Präsentationen
- Technische Unterstützung bei der Definition von Leistungsumfang, Garantien und potenziellen Risiken
- Durchführung detaillierter Simulationen zur Bewertung von Upgrade-Auswirkungen auf Gasturbinen und kombinierte Kraftwerkszyklen
- Optimierung des Angebotsinhalts in enger Abstimmung mit Marketing- und Komponentenverantwortlichen
- Koordination der Analyse von Auswirkungen auf die Gesamtanlage (z.B. Generatoren, Dampfturbinen)
- Effiziente Steuerung mehrerer Projekte gleichzeitig
- Fachübergreifende Kommunikation und Zusammenführung von Expertenwissen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder in einem vergleichbaren technischen Bereich, idealerweise mit Masterabschluss und Berufserfahrung
- Teamfähigkeit in einem internationalen, interdisziplinären Umfeld sowie die Bereitschaft, Veränderungen aktiv mitzugestalten
- Erfahrung im Projektmanagement sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Praktische Denkweise und eigenverantwortliches Handeln
- Kenntnisse in der thermischen Leistungsanalyse von Gasturbinen, insbesondere im Bereich Wärmebilanzen, sind von Vorteil
- Fähigkeit, tragfähige Netzwerke in einem globalen Umfeld aufzubauen und zu pflegen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind ein Plus
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Engagiertes, innovatives, freundliches Team
- Spannendes Projekt