Aufgaben
- Projektkoordination neuer Heizungsprojekte – von der ersten Idee bis zur Realisierung
- Ermittlung des Wärmebedarfs und Auswahl geeigneter Heizlösungen für unsere Kunden
- Überwachung von Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpenanlagen, einschließlich Wasser- und Stromanschluss
- Konfiguration, Abnahme und Funktionsprüfung der installierten Wärmepumpen
- Überwachung von Installation und Anschluss von Warmwasserspeichern und Infrarotheizungen
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der SHK-Abteilung am Standort Weimar
- Beratung vor Ort
Profil
- Abgeschlossene Meisterprüfung im Heizungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung mit Wärmepumpenanlagen, Heizkörpern und Infrarotheizungen
- Selbstständige, qualitäts- und sicherheitsbewusste Arbeitsweise mit hoher Verantwortungsbereitschaft
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Kollegen
- Teamgeist und die Motivation, gemeinsam etwas aufzubauen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Homeoffice
- Dienstwagen zur privaten Nutzung (0,25% Versteuerung - statt den üblichen 1%)
- Sichere Festanstellung in einem global aufgestellten Unternehmen
Gehaltsinformationen
- 48.000 - 60.000 Euro pro Jahr