Über das Unternehmen
- Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Anbieter für elektrotechnische Gebäudeausrüstung in der Region Dresden entwickelt. Mit über 170 Mitarbeitenden an den Standorten Heidenau und Berlin bietet es umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Elektroinstallation, Schaltanlagenbau, KNX-Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik, Datentechnik und Schwachstromanlagen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung. Es legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Geschäftsprozesse und die Zufriedenheit seiner Kunden
Aufgaben
- Angebotskalkulation: Erstellung von Angebotskalkulationen für öffentliche und private Bauprojekte im Bereich Elektroinstallation unter Berücksichtigung von Leistungsverzeichnissen und technischen Anforderungen
- Preisermittlung: Analyse von Marktpreisen und Einstellen wettbewerbsfähiger Angebotspreise, um die bestmöglichen wirtschaftlichen Bedingungen für das Unternehmen zu erzielen
- Anfragenmanagement: Koordination und Versendung von Anfragen an Großhändler, Lieferanten und Kooperationsfirmen zur Preisermittlung und technischen Sondierung
- Wettbewerbsbeobachtung: Marktanalysen zur Identifikation von Trends, Preisschwankungen und Wettbewerbern im Bereich Elektrotechnik
- Projektunterstützung: Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung zur Abstimmung von Angeboten und technischen Lösungen
- Vertragsverhandlungen: Eigenständige Durchführung von Preisverhandlungen mit Lieferanten und Nachunternehmern zur Optimierung von Beschaffungskosten und Projektkalkulation
- Marktpreisbeobachtung: Überwachung und Analyse von Rohstoffnotierungen (z. B. Kupfer, Stahl, Aluminium) zur Berücksichtigung in der Angebotskalkulation
- Prozessorientierte Kalkulation: Anwendung von firmenspezifischen Kalkulationsrichtlinien und standardisierten Verfahren zur Angebotserstellung
Profil
- Eine technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik ist von Vorteil, ebenso eine Weiterbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur
- Erfahrung in der Kalkulation von Bauprojekten, idealerweise in der Elektroinstallation
- Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise PDS-Software, sowie sichere Anwendung von Microsoft Office
- Kenntnisse in der VOB/A und VOB/B sind erforderlich, Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen und E-Vergabe sind von Vorteil (können aber angelernt werden)
- Sicherer Umgang mit Marktanalysen und Preisentwicklungen, um wettbewerbsfähige Angebote zu erstellen
- Fähigkeit zur eigenständigen Preisverhandlung mit Lieferanten und Nachunternehmern
- Enge Zusammenarbeit mit Sachbearbeitern, Projektleitern und der Geschäftsführung zur optimalen Angebotserstellung
- Strukturiertes und präzises Arbeiten mit hoher Sorgfalt in der Angebotskalkulation
Benefits
- Sie erwartet eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Neubau
- Kollegiales und kreatives Umfeld
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Regelmäßig Firmenveranstaltungen
- Weiter zahlreichen Zusatzleistungen
Gehaltsinformationen
- Eine übertarifliche Bezahlung