Aufgaben
- Beratung der Standortleitung, Führungskräfte und Betriebsangehörigen in sicherheitstechnischen Fragestellungen zum Arbeits- und Umweltschutz und im betrieblicher Brandschutz
- Unterstützung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsabläufen und der Arbeitsumgebung
- Überwachung der gesetzlichen, betrieblichen und sonstigen Anforderungen hinsichtlich Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz
- Planung und Koordination der Umsetzung aller notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Unfallverhütung
- Information und Weiterbildung der Mitarbeiter und Führungskräfte in den beschriebenen Aufgabenbereichen
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen, Gefährdungen, Risiken sowie Gestaltung von Arbeitsprozessen und Unterstützung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
-
Betreuung innerhalb der Bosch Building Technologies mehrerer Standorte in der Region Thüringen und Sachsen
Profil
- Bestenfalls abgeschlossenes Studium zum Ingenieur oder abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Handwerks- bzw. Industriemeister mit einschlägiger Berufserfahrung und eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz sowie Gesundheitsschutz
- Problemlösungs- und praxisorientierter Arbeitsstil sowie strukturiertes Vorgehen und hohe Eigenmotivation
- Kommunikationsstärke, analytische sowie technische Versiertheit und ein gutes Gespür für Menschen und Mechanismen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvrmögen
- Organisationsstärke und Flexibilität sowie Belastbarkeit
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft in einer regionalen Umgebung
Benefits
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen