Aufgaben
- Betrieb und Wartung von digitalen Vermittlungssystemen
 - Analyse und Behebung von Störungen im Bereich Sprachvermittlung und Signalisierung
 - Konfiguration und Parametrierung von Vermittlungsstellen
 - Durchführung von Software-Upgrades, Patches in Kunden- oder Testumgebungen
 - Mitarbeit in Projekten zur Einführung neuer Dienste und Plattformen in Tetra bzw. Digitalfunknetzen
 - Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Projektteams und anderen Technikabteilungen (z. B. Radio, System Engineering)
 
Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung
 - Teamfähigkeit
 - Eigenständige, analytische, effiziente Arbeitsweise sowie hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
 - Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit
 
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
 - Angenehmes Arbeitsklima